Das schmale, langgezogene, aber von der Straße steil abfallende Baugrundstück gab viele Entwurfsparameter schon vor. Die Bauabstände zu den seitlichen Grundgrenzen sind gering, daher muss sich das Volumen des Baukörpers hangabwärts entwickeln, während die Erschließung nur von oben erfolgen kann, da die Zufahrt am höchsten Punkt des Geländes liegt. Die Wohnebene liegt in der Mitte des Gebäudes, bietet dadurch Anschluss an das gewachsene Terrain der Umgebung als auch einen freien Blick auf das Schweizer Alpsteingebiet.
Projektteam: Karoline Knauer, Nikolaus Schallert, Bernhard Wüst
Leistungen: Entwurf, Baueingabe, Ausführungsplanung